ist derzeit Studentin im 6. Semester des ersten inklusiven Studiengangs Tanz und Theater im Sozialen, in Ottersberg. Seit ihrer Jugend verbringt sie einen großen Teil ihrer Lebenszeit in Proberäumen und wirkt bei Tanztheaterproduktionen mit. Cora ist berührt von humanitären Belangen undgesellschaftlichen Missständen und begibt sich auf den Weg diese auf der Bühne sichtbar zu machen. Neben dem Studium macht sie eine somatische, körperorientierte Berufsausbildung als Grinberg Praktikerin, in welcher sie nach einem gezielteren Verständnis von Körperaufmerksamkeit und dessen Einfluss auf Ausdrucksfähigkeit in den performativen Künsten sucht. Im Oktober 24 wirkt sie bei dem Kongress „Menschenrechte ohne Schranken“ als Produktionsassistenz mit. In ihrem ersten geförderten Projekt „In [e] Motion“konzentriert sich auf Inszenierung und Choreografie. Sie sieht in der Performancekunst die Möglichkeit Narrative zu hinterfragen und diverse Perspektiven mit dem Publikum zu teilen, durch welche Privilegien und normative Vorstellungen hinterfragt werden können.