ProdÁrt – Internationale Plattform für inklusive Bühnenkunst
ProdArt e.V. entstand 2019 auf Grund des gegenseitigen Interesses der Künstler:innen an ihren kreativen Arbeitsansätzen. ProdArt Künstler:innen verstehen Vielfalt als Leitbild für gesellschaftliches und individuelles Handeln. Vielfalt fordert nicht die Anpassung des Einzelnen, sondern fördert die Öffnung der Gesellschaft – und damit eine Grundhaltung, die jeden Menschen aufgrund seiner individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten als wertvoll erkennt.
Mit seiner Arbeit will der Verein auf die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für ein gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten hinwirken und legt dabei seinen Fokus auf eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit geistiger, körperlicher, psychischer und sinnesbezogener Beeinträchtigung und/oder chronischer Erkrankungen sowie unterschiedlicher kultureller Herkunft und sexueller Ausrichtung am gesellschaftlich-kulturellen und künstlerischen Leben.
„Wir geben vor, das zu sein, was wir sind. Lasst uns das sein, was wir vorgeben zu sein.“
Henrik Ibsen
Aktuelles

Fotoausstellung – Vielfalt in Aktion
Organisiert von ProdArt e.V. in den Galerien des Zentrum für Kunst im Tabakquartier, Bremen, DeutschlandVom 01.05.2025 bis 15.05.2025 Die Fotoausstellung

Festival – Vielfalt in Aktion
am 10. und 11. Mai 2025, im Zentrum für Kunst im Tabakquartier Eintritt frei! Alle Menschen haben die gleichen Rechte.

KAKIKU
Jede Person hat Rechte. Nicht alle kenne sie genau. Mit KAKIKU (Kakao – Kino – Kuchen) sollen die Teilnehmenden dazu
Arbeiten & Produktionen

Fotoausstellung – Menschenrechte ohne Schranken
Die Ausstellung wurde unter der Schirmherrschaft des Zentrums für Kunst Tabakquartier in dessen Räumlichkeiten im Rahmen des von ProdÀrt e.V.

Der Wunsch
ist eine zufällige Begegnung zwischen zwei Männern. Eine intime Suche, die sich zwischen Licht und Schatten abspielt. Ein delikates Spiel

Anatomie der Vielfalt
in dieser Tanzperformance stellt sich das inklusive Team unterschiedlichen Fragen um sexuelle Identität und konservative gesellschaftliche Prägung. In einem Kaleidoskop