Internationale Plattform für inklusive Bühnenkunst

No-Speakers Corner – Das macht mich sprachlos!

Performance im öffentlichen Raum und bei ausgewählten Veranstaltungen. Vorab: Speakers´ Corner ist ein Versammlungsplatz mitten in einem Park in London, an dem jede Person ohne Anmeldung einen Vortrag zu einem beliebigen Thema halten darf. Typischerweise stellen sich die Redner*innen auf eine mitgebrachte Kiste oder Leiter. Vorbeigehende Passant*innen bleiben stehen, hören zu oder reagieren. Die Performance […]

Fotoausstellung – Vielfalt in Aktion

Organisiert von ProdArt e.V. in den Galerien des Zentrum für Kunst im Tabakquartier, Bremen, DeutschlandVom 01.05.2025 bis 10.06.2025 Ziel der Ausstellung ist es, den Reichtum und die Vielfalt sichtbar zu machen, die Menschen mit Behinderungen in unsere Gesellschaft einbringen – sei es in der Kunst, als Musiker, Tänzer, Schauspieler, Künstler, Sportler, Arbeiter, Studierende oder einfach […]

Der Wunsch

ist eine zufällige Begegnung zwischen zwei Männern. Eine intime Suche, die sich zwischen Licht und Schatten abspielt. Ein delikates Spiel mit Entfernungen und Annäherungen, bei dem die zwei Akteure das Wesen des Begehrens erforschen. Die Performance hinterlässt einen intensiven Eindruck bei den Betrachtenden, indem sie den normativen Rahmen der Männlichkeit in Frage stellt und die […]

Anatomie der Vielfalt

in dieser Tanzperformance stellt sich das inklusive Team unterschiedlichen Fragen um sexuelle Identität und konservative gesellschaftliche Prägung. In einem Kaleidoskop aus eindrücklichen tänzerischen Szenen folgen wir Ihnen auf der Suche nach persönlichen Antworten auch in teils phantastische und surreale Phantasiewelten. Was bereichert eine Gesellschaft mehr als die Vielfalt? Die Geschichte von Minderheiten besteht seit jeher […]

Fotoausstellung – Menschenrechte ohne Schranken

Die Ausstellung wurde unter der Schirmherrschaft des Zentrums für Kunst Tabakquartier in dessen Räumlichkeiten im Rahmen des von ProdÀrt e.V. organisierten Kongresses „Menschenrechte ohne Schranken“ ausgestellt. 01.10.2024 bis 20.10.2024 Kooperationen: In Zusammenarbeit mit prodÁrt für das Projekt „MXJERES, de Luchas y Goces“ – Alejandra Rojas und Mariela Degano – Santa Fe, Argentinien. Grundlage ist die […]

Fünf alte Damen trinken Tee

ist eine urkomische Satire auf die Welt um uns herum. Für die sechs weiblich gelesenen Protagonist:innen erscheint dabei nichts einfach. Seit 50 Jahren verfolgen diese Frauen, das gleiche Ziel: mit einem künstlerischen Projekt in der lokalen Szene zu debütieren. Premiere: 16.11.2023  im Zentrum für Kunst im Tabakquartier Hermann-Ritter-Straße 108 E, 28197 Bremen   Mit einer ebenso […]

Tender Gender

5 Tänzer:innen als Gruppe

Ein Fest der sexuellen Identität und Vielfalt am 19. August 2023 im Kulturzentrum Irgendwo. ​Ein Projekt in Zusammenarbeit mit Kulturbeutel e.V. ​Tender Gender ist eine choreografische Collage, die auf der Bühne als Puzzle zusammensetzt wird. Unsere Ankunft in der Welt und der Beginn unserer Existenz. Die ersten Bindungen, die erste Programmierung, unsere Existenz und unser […]

Fantasy World

24.07.-28.07 und 31.07.-4.08.2023 im Bassumer Mutter Kind Zentrum und der Jahn-Turnhalle. In dem Projekt wurden Kinder von ca. 6 bis 9Jahren mit und ohne Behinderung und sozialen Herausforderungen aus dem ländlichen Raum Bassums (Nds.) sowie den angrenzenden Ortschaften, mit diversen kulturellen und sozialen Hintergründen an künstlerischen Tanz und die Entwicklung und Umsetzung eigener künstlerischer Ideen […]

Es ist was es ist…

In diese Performance treffen junge Erwachsene mit Herausforderungen und erfahrenen Künstler:innen auf der Bühne aufeinander und präsentieren gemeinsam ein Kaleidoskop aus unterschiedlichen Szenen die im Laufe der letzten Monate in einem regelmäßigen Probenprozess entstanden sind. Auf der Bühne findet man Bekanntes und Unbekanntes wieder. Auszüge von Klassikern wie Anton Tschechow und William Shakespeare finden ein […]

Handysucht

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Zeit wir vor Computern, Handys, Tablets und Fernsehern verbringen? Die Zahlen sind erschreckend. Es ist die unvollkommene Zukunft der neuen Technologien. Mit diesem Stück reflektiert ProdÀrt, wie in einem „Selfie“ unseres täglichen Lebens, über die Isolation, die mit dem Missbrauch von Handys, Tablets und anderen technologischen Geräten […]